Barockkrippe

Sonstige Sehenswürdigkeiten
Barockkrippe

Als Dank für die Rettung von der Pest stiftete die Frankenmarkter Bürgerschaft im 18. Jahrhundert eine Barockkrippe, die - nach gelungener Restaurierung - bis heute zum Schönsten zählt, was Österreich an Krippen zu bieten hat. Wie im Barock durchaus üblich idealisierte man die Geburt Christi in ein Ereignis, das sich einem Fürsten dieser Welt würdig erweisen musste und verlegte den Stall zu Bethlehem in einen palastartigen Tempel. Die etwa 30 cm hohen Figuren sind, dem Stil der Krippe gemäß, in feinsten französischen, goldbestickten Brokat gekleidet. Die Glieder der Puppen sind beweglich und die eingesetzten Glasaugen verstärken die natürliche Wirkung.

Die Frankenmarkter Krippe ist ein erstrangiges oberösterreichisches Juwel, das eine originelle Scheinwelt der Religionsgeschichte eröffnet. Sie erhält ihre große künstlerische Bedeutung durch die vollendeten Schnitzwerke des Mondseer Bildhauers Meinrad Guggenbichler und seines Nachfolgers Anton Koch.

Kontakt

Ansprechpersonen

Ansprechperson
  • NamePfarre Frankenmarkt

Branchen

  • Sonstige Sehenswürdigkeiten