Die Benennung "Frankomarchia" weist auf die fränkische Besiedelung des Hausruck-Attergau-Raumes unter der Schirmherrschaft des Bistums Bamberg hin. Der "Marktsaal" zeigt anhand von Exponaten geschichtliche Stationen in der Entwicklung des bedeutenden Handels- und Gewerbestandortes. Die "Ratsstube", im Stil der Renaissance eingerichtet, nimmt Bezug auf die alte Verwaltung und auf die Gerichtsbarkeit. In weiteren zwei Räumen vermitteln erlesene Zier- und Gebrauchsgegenstände Empfinden für bürgerliche Lebenskultur und geben Zeugnis für die hohe Handwerkskunst. Der "Schulmeisterkasten" enthält bibliophile Kostbarkeiten und gibt Einblick in das Schul- und Bildungswesen vom ausgehenden 18. bis Ende des 19. Jahrhunderts. Die spätbiedermeierliche Einrichtung eines Bürgerzimmers und Beispiele für Festtagskleidung aus gleicher Zeit runden das Bild ab.
Führungen sind nur nach telefonischer Vereinbarung möglich!
Hier finden Sie einen kleinen Einblick in die Räumlichkeiten!