Vollzeit |
Büroangestellt(er)e
|
Karl Sailer GMBH & Co KG Gartenarchitektur & Naturpoolbau
|
Details
|
-
Stellenangebot :
Büroangestellt(er)e
-
Firma :
Karl Sailer GMBH & Co KG Gartenarchitektur & Naturpoolbau
-
Stellenbeschreibung :
Stellenbeschreibung
für eine Vollzeitbeschäftigung zum ehestmöglichen Eintritt.
Wir wenden uns an eine Allround-Kraft, die gerne im Kundenkontakt steht.
Aufgaben:
* Telefonische Beratung von Kunden
* Rechnungslegung
* Bestellungen
* Allgemeine Büroarbeiten
* Vorbereitung der Buchhaltung für den Steuerberater
* Vorbereitung der Lohnverrechnung für den Steuerberater Voraussetzung
* Abgeschlossene Berufs- oder entsprechende Schulausbildung
* Interesse an den anfallenden Arbeiten, Lust auf Weiterbildung
* Organisationstalent, gepflegtes Auftreten
Ihre Bewerbung - vorzugsweise per Mail
-
Dienstort :
Untermühlham 15, 4891 Pöndorf
-
Telefon :
076847271
-
E-Mail :
office@sailer.at
|
Vollzeit |
Heimleiter (m/w/d)
|
Alten- und Pflegeheim Frankenmarkt
|
Details
|
-
Stellenangebot :
Heimleiter (m/w/d)
-
Firma :
Alten- und Pflegeheim Frankenmarkt
-
Stellenbeschreibung :
Bei der Marktgemeinde Frankenmarkt wird mit Dienstverwendung im Alten- und Pflegeheim Frankenmarkt (81 Heimplätze) nachstehend angeführter Dienstposten als Vertragsbedienstete/r ausgeschrieben:
Heimleiter (m/w/d)
Funktionslaufbahn GD 13, Vollbeschäftigung
Mindestgehalt nach GD 13.3, inklusive Gehaltszulage und Aufwandsvergütung = € 3.387,60
Die gesetzlich vorgeschriebene Entlohnung kann sich durch facheinschlägige Erfahrungszeiten bzw. Vordienstzeiten in Gebietskörperschaften erhöhen.
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:
- die österreichische Staatsbürgerschaft; diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Staates erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländern
- die volle Handlungsfähigkeit
- die persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit den vorgesehenen Verwendung verbunden sind
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Besondere Aufnahmevoraussetzungen:
- Niveau eines/r Absolventen/Absolventin einer höheren Schule
- abgeschlossene fachspezifische Heimleiter(innen)ausbildung gemäß Anlage 1 zur Oö. Alten- und Pflegeheimverordnung bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung dieser Ausbildung innerhalb von 3 Jahren ab Dienstbeginn
Wir bieten:
- Vertragsbedienstetenverhältnis
- Führungsverantwortung in einem engagierten und motivierten Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten und verschiedene Sozialleistungen
- Bestellung vorerst befristet auf 4 Jahre, danach Weiterbestellung bei entsprechendem Verwendungserfolg und erfolgreicher Ablegung der Heimleiter(innen)ausbildung vorgesehen
Wir erwarten:
- Soziales Engagement und Vertrautheit mit den Aufgaben eines Alten- und Pflegeheimes
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen
- Berufserfahrung - vorzugsweise in sozialen Berufen
- Hohe Sensibilität für sich ändernde soziale Aufgabenstellungen
- Kontaktfähigkeit sowie Fähigkeit zur Führung und Motivierung der Mitarbeiter/innen
- Konfliktlösungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Organisatorische, betriebswirtschaftliche und EDV-Kenntnisse
- Flexibilität und Bereitschaft zu vernetztem Denken und Handeln über den unmittelbaren Heimbereich hinaus
- Kooperationsbereitschaft
- Bereitschaft zu Mehrleistungen und laufender Fortbildung
- Führerschein der Klasse B
- Dienstbeginn: ehestmöglicher Dienstbeginn
Auswahlverfahren:
Mehrstufiges Auswahlverfahren durch
- eventuell Vorauswahl aus verwaltungstechnischen Gründen am Marktgemeindeamt Frankenmarkt
- Vorstellungsgespräch bzw. Hearing beim Personalbeirat der Marktgemeinde Frankenmarkt
- Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt
Bewerbungen sind mittels Bewerbungsbogen, der auf unserer Homepage www.frankenmarkt.at abrufbar ist, schriftlich oder per Email mit den entsprechenden Unterlagen an das Marktgemeindeamt Frankenmarkt, Hauptstraße 85, 4890 Frankenmarkt zu richten und müssen bis spätestens Freitag, den 19. August 2022, eingelangt sein.
Erforderliche Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben mit Lichtbild
- Lebenslauf
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- eventuell Heiratsurkunde
- Nachweis über abgeschlossene Heimleiter(innen)ausbildung
- sämtliche andere Ausbildungsnachweise (Zeugnisse), Kursbestätigungen usw.
- eventuell Dienstzeugnisse von vorherigen Arbeitgebern
- hausärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
- Kopie des Führerscheines der Klasse B
- bei männlichen Bewerbern: Nachweis über Ableistung des Präsenz- oder Zivildienstes
-
Dienstort :
Frankenmarkt
-
Telefon :
07684625511
-
E-Mail :
office@frankenmarkt.at
|
Vollzeit |
Hilfskräfte (m/w/d)
|
Alten- und Pflegeheim Frankenmarkt
|
Details
|
-
Stellenangebot :
Hilfskräfte (m/w/d)
-
Firma :
Alten- und Pflegeheim Frankenmarkt
-
Stellenbeschreibung :
Bei der Marktgemeinde Frankenmarkt werden mit Dienstverwendung im Alten- und Pflegeheim Frankenmarkt folgende Stellen als Vertragsbedienstete/r zur Besetzung ausgeschrieben:
Hilfskräfte (m/w/d)
Mithilfe im Pflegebereich - Hauswirtschaft
Funktionslaufbahn GD 25, Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
Mindestgehalt nach GD 25, Gehaltsstufe 1 = € 1.869,40 (bei 100 %) monatlich brutto - Die konkrete Einstufung richtet sich nach der Anrechnung allfälliger Vordienstzeiten.
Das Dienstverhältnis wird vorerst für die Dauer eines Jahres abgeschlossen, bei Verwendungserfolg erfolgt eine Weiterbeschäftigung auf unbestimmte Zeit.
Allgemeine Voraussetzungen:
- die österreichische Staatsbürgerschaft; diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Staates erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländern;
- die volle Handlungsfähigkeit;
- die persönliche, insbesondere die gesundheitliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind;
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift;
- bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Besondere Voraussetzungen:
- mindestens positiver Hauptschulabschluss
- Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaft zur Leistung von Sonn- und Feiertagsstunden
Auswahlverfahren:
- Vorstellungsgespräch sowie Objektivierung durch den Personalbeirat
- Absolvierung eines Praxistages im Alten- und Pflegeheim
- Voraussichtlicher Dienstbeginn: September/Oktober 2022
Bewerbungen sind mittels Bewerbungsbogen, der auf unserer Homepage www.frankenmarkt.at abrufbar ist, schriftlich oder per Email mit den entsprechenden Unterlagen an das Marktgemeindeamt Frankenmarkt, Hauptstraße 85, 4890 Frankenmarkt, zu richten und müssen bis spätestens Freitag, den 12. August 2022, eingelangt sein.
Erforderliche Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben mit Lichtbild
- Lebenslauf
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- eventuell Heiratsurkunde
- Abschlusszeugnis der Haupt- oder einer anderen Schule
- hausärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
- bei männlichen Bewerbern: Nachweis über Ableistung Präsenz- oder Zivildienst
|
Vollzeit |
Leiter der Finanzabteilung (m/w/d)
|
Marktgemeinde Frankenmarkt
|
Details
|
-
Stellenangebot :
Leiter der Finanzabteilung (m/w/d)
-
Firma :
Marktgemeinde Frankenmarkt
-
Stellenbeschreibung :
Gemäß Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 (Oö. GDG 2002) wird folgender Dienstposten der Marktgemeinde Frankenmarkt als Vertragsbedienstete/r zur Besetzung öffentlich ausgeschrieben:
Leiter der Finanzabteilung (m/w/d)
Funktionslaufbahn GD 14
Dienstbeginn: 01. November 2022
Beschäftigungsausmaß: 100 % (40 Wochenstunden)
Entlohnung: Einarbeitungsphase 01. November 2022 bis 31. März 2023, GD 16/1 - € 2.548,30 monatlich brutto, ab 01. April 2023, GD 14/1 - € 2.859,50 monatlich brutto. Bei anrechenbaren Vordienstzeiten ergibt sich in beiden Fällen eine entsprechend höhere Entlohnung.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Leitung und Organisation der Finanzabteilung
- Finanzplanung, Erstellung, Führung und Überwachung des Finanzierungs-, Ergebnis- und Vermögenshaushalts
- Erstellen des Voranschlages, Nachtragsvoranschlages, Rechnungsabschlusses und mittelfristigen Finanzplanung
- Haushaltsüberwachung und Finanzcontrolling
- Gebührenkalkulation, Kostenrechnungen
- Schulden- und Vermögensrechnung
- Finanzierungs- und Darlehensmanagement
- Kassen- und Geldverkehr
- Sachliche Rechnungsprüfung
- Schriftführung bei Personalbeiratssitzung
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:
- Österreichische (EU)-Staatsbürgerschaft
- volle Handlungsfähigkeit und einwandfreies Vorleben
- persönliche, fachliche und gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
- für männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
- Führerschein der Klasse B
Besondere, unbedingt zu erfüllende Aufnahmevoraussetzungen:
- Abgeschlossene wirtschaftliche oder kaufmännische Berufsausbildung oder Abschluss einer allgemeinbildenden höheren Schule jeweils mit entsprechendem Fachwissen im Bereich der Buchhaltung/Finanzverwaltung/Controlling
- Mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich des Rechnungs-, Finanz- und Steuerwesens
- Selbständige, genaue und verantwortungsvolle Arbeitsweise, sowie zuverlässige Aufgabenerledigung
- Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (insbesondere MS-Office)
- Rechtliches und wirtschaftliches Verständnis
- Freundliche Umgangsform, Engagement und Teamfähigkeit
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Gutes und sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke
- Flexibilität und Stresstoleranz
- Bereitschaft zu Mehrleistungen und zur Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich (Ablegung der Dienstprüfung)
Als Führungskraft in der Finanzabteilung verfügen Sie idealerweise noch über:
- Fachwissen durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Finanzbereich, idealerweise im öffentlichen Sektor
- Kenntnisse in den Bereichen Mitarbeiterführung, kommunales Finanzmanagement und EDV (Gemeindesoftware)
Wir bieten Ihnen:
- eine fundierte Begleitung bei der Einarbeitung
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- ansprechende Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
- attraktives Versicherungsangebot über die Krankenfürsorge für Gemeindebedienstete (KFG)
- großzügige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Auswahlverfahren:
Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des Oö. GDG 2002 und kann Vorstellungsgespräche, Hearings, Tests und sonstige fachliche Begutachtungen umfassen. Allfällige im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren anfallenden Kosten werden nicht ersetzt.
Sie haben Interesse und möchten Ihren nächsten Karriereschritt in einem zukunftssichern Umfeld mit einem modernen und innovativen Arbeitgeber setzen?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis Freitag, den 12. August 2022, elektronisch oder schriftlich unter Verwendung des auf der Homepage (www.frankenmarkt.at) abrufbaren Bewerbungsbogen mit den dazugehörigen Unterlagen an das Marktgemeindeamt Frankenmarkt, Hauptstraße 85, 4890 Frankenmarkt.
-
Dienstort :
Frankenmarkt
-
Telefon :
07684625523
-
E-Mail :
office@frankenmarkt.at
|
Vollzeit |
Leiter des Marktgemeindeamtes Frankenmarkt (m/w/d)
|
Marktgemeinde Frankenmarkt
|
Details
|
-
Stellenangebot :
Leiter des Marktgemeindeamtes Frankenmarkt (m/w/d)
-
Firma :
Marktgemeinde Frankenmarkt
-
Stellenbeschreibung :
Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses vom 07. Juli 2022 wird von der Marktgemeinde Frankenmarkt gemäß §§ 8 und 9 des OÖ. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 (Oö. GDG 2002) folgender Dienstposten als Vetragsbedienstete/r zur Neubesetzung öffentlich ausgeschrieben:
Leiter des Marktgemeindeamtes Frankenmarkt (m/w/d)
Funktionslaufbahn GD 10
Dienstbeginn: 01. November 2022
Beschäftigungsausmaß: 100 % (40 Wochenstunden)
Befristung: auf 3 Jahre, im Anschluss daran sind Weiterbestellungen auf jeweils weitere 5 Jahre möglich
Entlohnung: Einarbeitungsphase 01. November 2022 bis 30. September 2023, GD 14/1 - € 2.859,50 monatlich brutto, ab 01. Oktober 2023, GD 10/1 - € 3.948,70 monatlich brutto. Bei anrechenbaren Vordienstzeiten ergibt sich in beiden Fällen eine entsprechend höhere Entlohnung.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- Leitung des Gemeindeamtes sowie Dienstaufsicht über alle Dienststellen der Gemeinde
- Hauptverantwortung für eine kunden- und mitarbeiterorientierte und wirtschaftliche Führung
- Ansprechpartner/in für Bürgermeister, Gemeindeorgane und Bevölkerung
- Hauptverantwortung für Vorbereitung, Erledigung und Umsetzung der Beschlüsse des Gemeinderates, Gemeindevorstandes und der Ausschüsse
- Personalmanagement (Personalführung, Personalplanung, Personenentwicklung)
- Weiterentwicklung des Verwaltungsmanagements (z.B. Projekt-, Prozess-, Qualitätsmanagement)
- Koordinierung von Projekten der Gemeinde
- Rechts-, Finanzierungs- und Vertragsangelegenheiten
- Strukturierte Kommunikation in der Gemeinde einschließlich der gemeindeeigenen Einrichtungen
- Weiterentwicklung des digitalen Amtsbetriebes
- Unterstützen von Gemeindeentwicklungsprozessen
Besondere, unbedingt zu erfüllende Aufnahmevoraussetzungen:
- Abschluss einer allgemein- oder berufsbildenden höheren Schule oder eines anderen Bildungsabschlusses mit Reife- und Diplomprüfung, Berufsreifeprüfung bzw. Studienberechtigungsprüfung
- mehrjährige relevante Berufserfahrung
- sehr gute IT-Kenntnisse
- entsprechende Dienstausbildung nach der Oö. Gemeinde-Dienstausbildungsverordnung (sofern diese nicht bereits abgelegt wurde, hat sie innerhalb der befristeten Bestellungsdauer verpflichten zu erfolgen)
Als Führungskraft verfügen Sie weiters über:
- Managementausbildungen bzw. Kenntnisse der Methoden des Public Management
- Freude an der Arbeit mit Gesetzen und Vorschriften
- Strategisches und ganzheitliches Denken
- Führungs-, Management- und Sozialkompetenz
- persönliche und zeitliche Flexibilität, Bereitschaft zu zeitlichen Mehrleistungen
- Bereitschaft zur Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:
- österreichische Staatsbürgerschaft
- volle Handlungsfähigkeit
- einwandfreies Vorleben
- persönliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung
- für männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- eine fundierte Begleitung bei der Einarbeitung
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenbereich
- ein krisensicherer Arbeitsplatz
- ansprechende Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
- attraktives Versicherungsangebot über die Krankenfürsorge für Gemeindebedienstete (KFG)
- großzügige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Auswahlverfahren:
Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des Oö. GDG 2002 und kann Vorstellungsgespräche, Hearings, Tests und sonstige fachliche Begutachtungen umfassen. Allfällige im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren anfallenden Kosten werden nicht ersetzt.
Sie haben Interesse und möchten Ihren nächsten Karriereschritt in einem zukunftssicheren Umfeld mit einem modernen und innovativen Arbeitgeber setzen?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis Freitag, den 19. August 2022, elektronisch oder schriftlich unter Verwendung des auf der Homepage (www.frankenmarkt.at) abrufbaren Bewerbungsbogens mit den dazugehörigen Unterlagen an das Marktgemeindeamt Frankenmarkt, Hauptstraße 85, 4890 Frankenmarkt.
-
Dienstort :
Frankenmarkt
-
Telefon :
07684 625522
-
E-Mail :
office@frankenmarkt.at
|
Vollzeit |
Verstärkung
|
GASSNER GmbH
|
Details
|
-
Stellenangebot :
Verstärkung
-
Firma :
GASSNER GmbH
-
Stellenbeschreibung :
Wer sind wir?
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Frankenmarkt und entwickeln Zuführsysteme für die weltweite Abfüllindustrie. Zu unseren Kunden gehören namhafte Firmen aus Branchen wie Getränke-, Nahrungsmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.
Wen suchen wir?
- LEHRLINGE (m/w/d)
Bürokauffrau, Konstrukteur, Mechatroniker, Elektrotechniker, Metalltechniker
- BÜROMITARBEITER (m/w/d)
Einkäufer, Junior-Projektleiter, Verkaufsassistent, Fremdsprachenassistent
- TECHNIKER (m/w/d)
Technischer Redakteur, Junior-Projektleiter, Elektroplaner, SPS-Programmierer, Konstrukteur
- FACHARBEITER (m/w/d)
WIG-Schweißer, Maschinenschlosser, Zerspaner, Servicetechniker bzw. Maschinen- und Anlagenmonteur, Elektromechaniker (im Innen- wie Außendienst)
- HILFSKRÄFTE (m/w/d)
Mechanische Fertigung, Schlosserhelfer, Bohren, Schleifen, Finishen, Bürsten
Erfahrung und Praxis ist erwünscht, allerdings nicht zwingend - abhängig vom jeweiligen Job.
Gerne bieten wir die Möglichkeit eines Probetages zum gegenseitigen persönlichen Kennenlernen sowie eines ersten Reinschnupperns in den Aufgabenbereich!
Wir freuen uns auf Bewerbungen inkl. Foto und Zeugnisse an karriere@gassner.co.at!
-
Dienstort :
Frankenmarkt
-
Telefon :
07684/8501-0
-
E-Mail :
karriere@gassner.co.at
|
Teilzeit |
Horthelfer (m/w/d)
|
Schülerhort Frankenmarkt
|
Details
|
-
Stellenangebot :
Horthelfer (m/w/d)
-
Firma :
Schülerhort Frankenmarkt
-
Stellenbeschreibung :
Bei der Marktgemeinde Frankenmarkt wird mit Dienstverwendung im Schülerhort der Marktgemeinde Frankenmarkt folgende Stelle als Vertragsbedienstete/r zur Besetzung ausgeschrieben:
1 Horthelfer (m/w/d)
Funktionslaufbahn GD 22, Teilzeitbeschäftigung mit 13 bis 17 Wochenstunden (32,50 bis 42,50 %)
Mindestgehalt nach GD 22, Gehaltsstufe 1 = € 2.046,30 (bei 100 %) monatlich brutto - Die konkrete Einstufung richtet sich nach der Anrechnung allfälliger Vordienstzeiten
Das Dienstverhältnis wird vorerst für die Dauer eines Jahres abgeschlossen, bei Verwendungserfolg erfolgt eine Weiterbeschäftigung auf unbestimmte Zeit.
Allgemeine Voraussetzungen:
- die österreichische Staatsbürgerschaft; diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Staates erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländern;
- die volle Handlungsfähigkeit;
- die persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind;
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift;
- bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Besondere Voraussetzungen:
- mindestens positiver Pflichtschulabschluss
- abgeschlossene Ausbildung als Helfer/in in Kinderbetreuungseinrichtungen oder die Bereitschaft, die entsprechende Ausbildung ehestmöglich nachzuholen
- Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B
- Dienstzeit: Montag bis Freitag von jeweils ca. 11.00 bis 15.30 Uhr
Auswahlverfahren:
- Vorstellungsgespräch sowie Objektivierung durch den Personalbeirat
- Absolvierung eines Praxistages im Schülerhort
- Voraussichtlicher Dienstbeginn: September/Oktober 2022
Bewerbungen sind mittels Bewerbungsbogen, der auf unserer Homepage www.frankenmarkt.at abrufbar ist, schriftlich oder per Email mit den entsprechenden Unterlagen an das Marktgemeindeamt Frankenmarkt, Hauptstraße 85, 4890 Frankenmarkt, zu richten und müssen bis spätestens Freitag, den 12. August 2022, eingelangt sein.
Erforderliche Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben mit Lichtbild
- Lebenslauf
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- eventuell Heiratsurkunde
- Jahres- und Abschlusszeugnis der Hauptschule oder einer anderen Schule
- sämtliche Ausbildungsnachweise (eventuell Lehrbrief, Abschlusszeugnis über Ausbildung, weitere Zeugnisse und Kursbestätigungen usw.)
- Nachweis über abgeschlossene Ausbildung als Helfer/in in Kinderbetreuungseinrichtungen
- hausärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
- Führerschein der Klasse B
- bei männlichen Bewerbern: Nachweis über Ableistung Präsenz- oder Zivildienst
-
Dienstort :
Frankenmarkt
-
Telefon :
07684625511
-
E-Mail :
office@frankenmarkt.at
|
Teilzeit |
Sachbearbeiter (m/w/d)
|
Alten- und Pflegeheim Frankenmarkt
|
Details
|
-
Stellenangebot :
Sachbearbeiter (m/w/d)
-
Firma :
Alten- und Pflegeheim Frankenmarkt
-
Stellenbeschreibung :
Bei der Marktgemeinde Frankenmarkt wird mit Dienstverwendung im Alten- und Pflegeheim Frankenmarkt folgende Stelle als Vertragsbedienstete/r zur Besetzung ausgeschrieben:
1 Sachbearbeiter (m/w/d)
für das Büro im Alten- und Pflegeheim
Funktionslaufbahn GD 18, Teilzeitbeschäftigung mit 24 Wochenstunden (60 %)
Mindestgehalt nach GD 18, Gehaltsstufe 1 = € 2.312,80 (bei 100 %) monatlich brutto - Die konkrete Einstufung richtet sich nach der Anrechnung allfälliger Vordienstzeiten
Das Dienstverhältnis wird vorerst auf die Dauer eines Jahres abgeschlossen, bei Verwendungserfolg erfolgt eine Weiterbeschäftigung auf unbestimmte Zeit.
Aufgaben:
- laufende Bürotätigkeit in der Verwaltung des Alten- und Pflegeheimes
Allgemeine Voraussetzungen:
- die österreichische Staatsbürgerschaft; diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Staates erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländern
- die volle Handlungsfähigkeit
- die persönliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Besondere Voraussetzungen:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Routine in der Anwendung von Windows und MS-Office-Tools
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, gutes Auftreten, freundliche Umgangsformen
- genaues und selbstständiges Arbeiten
Auswahlverfahren:
- Vorstellungsgespräch sowie Objektivierung durch den Personalbeirat
- Absolvierung eines Praxistages im Alten- und Pflegeheim
- Voraussichtlicher Dienstbeginn: ca. November/Dezember 2022
Bewerbungen sind mittels Bewerbungsbogen, der auf unserer Homepage www.frankenmarkt.at abrufbar ist, schriftlich oder per Email mit den entsprechenden Unterlagen an das Marktgemeindeamt Frankenmarkt, Hauptstraße 85, 4890 Frankenmarkt, zu richten und müssen bis spätestens Freitag, den 12. August 2022, eingelangt sein.
Erforderliche Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben mit Lichtbild
- Lebenslauf
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- eventuell Heiratsurkunde
- alle Ausbildungsnachweise und Dienstzeugnisse
- hausärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
- bei männlichen Bewerbern: Nachweis über Ableistung Präsenz- oder Zivildienst
- Führerschein der Klasse B
-
Dienstort :
Frankenmarkt
-
Telefon :
07684625511
-
E-Mail :
office@frankenmarkt.at
|